Die Balance-Igel sind zum Aufbau von Koordination, Körperkontrolle und Muskeltraining. Zuerst lernt der Hund, jede Pfoten einzeln auf einen Igel zu stellen, dann kann man ihm beibringen, beide Vorderpfoten auf je einen Igel zu stellen und zum Schluss kann er dann lernen, alle Pfoten einzeln auf einen Igel zu stellen.
Fortgeschrittene können im Übungsverlauf die Igel etwas enger oder weiter als die normale Standbreite des Hundes positionieren.
Bitte beachten: Jegliches Fitness- und Muskeltraining ist belastend für den Körper und kann bei falscher Anwendung auch Probleme und Beschwerden auslösen!
Hunde die an Übergewicht leiden, körperliche Einschränkungen oder Probleme (wie z.B. HD, ED, Rückenprobleme, Spondylosen, etc.) haben oder noch nicht ausgewachsen (jünger als 15-18 Monate je nach Rasse) sollten nur nach vorheriger Abklärung bei einem Tierarzt oder Hundephysiotherapeuten Übungen mit diesen Geräten machen. Lasst euch von einer erfahrenen Fachperson Übungen zeigen, die für euren Hund geeignet sind.
Führt euer Tier schrittweise (und ohne Manipulationen und Futterlocken) an die Geräte und Übungen heran und achtet auch Zeichen von Ermüdung oder fehlender Kraft (Zittern, Abrutschen, o.ä.)
Die FitPAWS Igel sind sehr robust und für alle Hundegrössen geeignet.
Es gibt sie in vier Farben, eine Farbwahl ist jedoch nicht möglich.