Körpferpflege und Tieraztbesuche vertrauensvoll meistern von Anna Oblasser-Mirtl und Barbara Glatz
Kooperationstraining mit Spass!
Wer hätte nicht gern einen Hund, der das Bürsten geniesst, beim Anblick der Krallenschere freiwillig die Pfote hebt und sich auf Tierarztbesuche regelrecht freut? Der Alltag sieht leider oft anders aus, dabei ist es mit effektivem Kooperationstraining gar nicht so schwer, genau das zu erreichen. Dieses Buch erklärt, wie Besitzer ihren Hund mithilfe von positiver Bestärkung und einem Markersignal in relativ kurzer Zeit auf verschiedenste Pflegemassnahmen und Behandlungen vorbereiten und gleichzeitig Bindung und Vertrauen stärken können. Ausserdem wird gezeigt, wie man dem Tier mittels Management auch in aussergewähnlichen Situationen Sicherheit vermitteln kann.
Zum Inhalt:
- Traininigsvoraussetzungen
- Körperpflege üben - Bürsten, Krallen schneiden und mehr
- Angst vor dem Tierazt abbauen
- Behandlungen üben - Blutabnahme, Verbände anlegen und mehr